Konkrete Formulierungen statt vager Versprechen
Nutzen Sie CO₂e, Liter Wasser, Recyclinganteile, erneuerbare Energiequoten oder Transportkilometer als feste Bezugspunkte. Beispiel: „Dieses T‑Shirt spart 820 Liter Wasser gegenüber Baumwolle konventioneller Herkunft, basierend auf LCA 2024.“ Solche Angaben verbessern das Verständnis und fördern informierte Entscheidungen. Sie wünschen Vorlagen für Ihre Produktseiten? Abonnieren Sie, und wir senden Ihnen ein kompaktes Messwert‑Glossar.
Konkrete Formulierungen statt vager Versprechen
Zahlen entfalten Wirkung mit Kontext. Formulieren Sie Vergleiche zum Vorgängermodell, zum Branchendurchschnitt oder zu anerkannten Benchmarks. „30 % weniger CO₂ als unser Modell 2022“ ist greifbarer als absolute Werte ohne Bezug. Ergänzen Sie Zeitraum, Methode und Quelle. Diskutieren Sie unten: Welche Vergleichsbasis machen Ihre Kundinnen und Kunden am besten mit?